Duketis bittet zum Auslaufen

Von Christian Streck

Bad Hersfeld. Iljo Duketis war geladen. Der Trainer der HSG Baunatal bat seine Mannschaft unmittelbar nach Spielende zum Auslaufen. Und wehe einer seiner Schützlinge blieb stehen. Der bekam den Unmut des Handballlehrers sofort verbal zu spüren.

Der Grund seiner Verärgerung lag auf der Hand. Die HSG Eitra/Oberhaun besiegte den selbst ernannten Meisterschaftsfavoriten der Landesliga Nord völlig verdient 34:29 (16:15). Wie schon im Vorjahr gegen den Hünfelder SV legten die Haunecker eine beeindruckende Leistung bei ihrer Heimpremiere auf das Parkett der Waldhessenhalle.

Gut eingestellt

Vor dem Anpfiff der Partie hatte Eitra/Oberhaun den Gegner in einer langen taktischen Sitzung studiert. Die Erkenntnis daraus, einfach wie verblüffend: Baunatal spielt in etwa das gleiche Konzept wie die Nationalmannschaft Kuwaits, gegen die die Haunecker vor Monaten ein Testspiel bestritten. Schon in der ersten Halbzeit entwickelte sich gutes Landesliga-Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Die Führung wechselte hin und her. Die HSG-Abwehr hatte die auffälligsten Baunataler Akteure, Marvin Gabriel und Dennis Weinrich, recht sicher im Griff. Und auch in der Offensive konnten die Hausherren Akzente setzen. Etwa Jens Rüger, der gerade nach Zweikampfsituationen immer wieder traf.

Wie oft hat sich HSG-Spielertrainer René Hermann in den letzten Wochen Gedanken über die Torwartposition gemacht? Am Samstagabend fragte niemand mehr danach. Florian Kraft hatte es beruflich rechtzeitig aus Hannover zum Spiel geschafft und präsentierte sich in Bestform. Ebenso Thomas Bodenbender, der der HSG aushalf, einen Siebenmeter abwehrte und bei einem weiteren mit der Hand am Ball war. Beim Stande von 20:21 (41.) glückten den Gastgebern durch Jens Rüger, Michael Börner und Andreas Krause drei Treffer in Serie. Die HSG übernahm die Führung und baute sie in der folgenden Viertelstunde auf 32:26 aus: die Vorentscheidung.

Der Schüler hat das Duell gegen seinen alten Lehrmeister gewonnen. Anders ausgedrückt: HSG-Spielertrainer René Hermann hat seinen alten Coach aus TV-Eitra-Zeiten, Iljo Duketis, besiegt. Hermanns Fazit: "In der zweiten Halbzeit haben wir einen Zacken zugelegt. Es hat richtig Spaß gemacht." Sein Verhältnis zu Ex-Coach Duketis? "Sehr freundschaftlich. Er ist ein super Mensch."

HSG Eitra/Oberhaun: Kraft, Bodenbender - Schnell (1), Rüger (11/4), Koch, Börner (3), Krause (6), Fischer (3), Hermann (1), Weiß (2), Kienast (7/1), Birkel

HSG Baunatal: Klink, Kunz - Stummbaum (1), Wertheim (3), Oschmann (5/1), Herwig, Wagenführ, Guthardt, Gabriel (5), Weinrich (8/1), Röhrscheid, Platzek (3), Petschak (3)

SR: Wiederhold, Franke

Z: 200

Zeitstrafen: 14:6 Minuten

Siebenmeter: 6/5:6:2